Fellfarbe
"silber" (s)
Silber
- das Inhibitor-Gen (engl. ìnhibit
= verhindern)
Das
Inhibitor-Gen ( I ) verhindert, daß
Pigment im unteren Teil des Haares
sichtbar wird. Die Folge ist ein silberweißes
Fell mit farbigen Spitzen.
Wie
passiert das genau ?
Stellen
Sie sich eine Strasse vor, die immer
schmaler wird und schließlich
in einer Sackgasse mündet. Auf
dieser Strasse liegt ganz viel Split.
Nun kommt ein Bagger und schiebt den
Split in Richtung der Sackgasse. Auf
dem Weg dorthin beginnt er nach einer
Weile, immer wieder ein paar kleine
Steinchen zu verlieren. Es werden
immer mehr und schließlich hat
er das Ende erreicht und dort liegt
dann der größte Teil der
kleinen Steinchen. Jetzt stellen Sie
sich vor, die Sackgasse ist ein einzelnes
Haar und die Split-Steinchen sind
Farbpigmente. Das Gen ( I ) verdrängt
also praktisch die Pigmente zur Haarspitze
hin.
1.voll
pigmentiertes Haar , 2. "Silber"
- Haar
Je
nachdem, wie stark das Gen ausgeprägt
ist, ist der pigmentierte Teil des
haares länger oder kürzer.
Dadurch entstehen die verschiedenen
Spielarten:
1)
Smoke - non-Agouti Katzen, 1/3 bis
1/2 des Haares ist Silber
2)
Silvertabby`s - wenn das Silber -
Gen zum Agouti - Gen hinzu kommt,
sehen wir eine Stromung / Tigerung
auf silberweißem Untergrund;
meist starker Kontrast, da das Gen
I besonders stark auf die Agouti -
Haare wirkt
3)
Shaded - Tabby-Katzen, 2/3 bis 3/4
des Haares ist silber
4)
Shell / Chinchilla - Tabby-Katzen,
7/8 des haares ist silber
|